Für die Kleinen
Vorbereitungsklasse I – Kreativer Kindertanz ab 3 Jahre
Wichtig für kleine Kinder ist , viele verschiedene Bewegungserfahrungen zu machen. In spielerischer Form werden sie an eine Vielzahl von Tanzübungen herangeführt. Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Balance und Rhythmusgefühl werden gleichermaßen erarbeitet. Auch die Phantasie und das kreative Gestalten werden gefördert und tragen viel zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
Vorbereitungsklasse I – Moderner Kindertanz ab 3 Jahre
Ähnlich wie im Kreativen Kindertanz liegt der Schwerpunkt in einer vielfältigen Bewegungserfahrungen. Auch hier überwiegt die spielerische Form der Tanzübungen aus dem Bereich des Modernen Tanzes. Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Balance und Rhythmusgefühl werden gleichermaßen erarbeitet. Die Förderung des Ausdruckes und der Kreativität tragen viel zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
Vorbereitungsklasse II – Künstlerischer Tanz ab 5 Jahre
Ein einfaches Tanztraining mit Elementen des Ballett, Jazzdance, Modern Dance und Tanzakrobatik ist Inhalt dieses Kurses, wobei das spielerische Element noch überwiegt. Bodenübungen, Übungen im Stehen, Schrittkombinationen und Bewegungsfolgen erweitern systematisch die Bewegungserfahrung der Kinder und lassen sie Musikalität, Körperbeherrschung und Bewegungsintelligenz entwickeln. Durch das Gestalten, Einstudieren und Vorführen von Tänzen gewinnen sie Selbstvertrauen und Auftrittssicherheit.
Vorbereitungsklasse II – Showdance ab 5 Jahre
Ein einfaches Tanztraining und kleine Tänze sind Inhalt dieses Kurses. Spielerisch erlernen die Kinder durch Übungskombinationen und Bewegungsfolgen typische Elemente des Showdance und entwickeln nebenbei Musikalität, Körperbeherrschung und Bewegungsintelligenz. Beim Choreographietanzen erlernen sie die notwendigen Skills für erfolgreiches Performen.
Vorbereitungsklasse III – Bühnentanz/Stage Dance/Dance-Mix ab 7 Jahre
Was macht man bei Modern Dance? Was ist der Unterschied zu Jazzdance? Was übt man bei Nationaltanz? Wie fühlt sich Contemporary Dance an? Ist das schon Ballett, was die kleinen Kinder machen? Was ist Flamenco, Steppen, Hip Hop oder Breakdance? .... Ziel dieses Kurses ist es, den Kindern einen Überblick über die verschiedenen Tanztechniken des Künstlerischen Bühnentanzes zu geben. Jeweils für ein paar Wochen widmen wir uns einer Tanztechnik und lernen die typischen Elemente und Trainingsformen kennen. Hier kann jeder ausprobieren, ob er lieber mit Körperspannung arbeitet oder ob ihm Release-Techniken besser liegen. Hier kann jeder herausfinden, zu welcher Musik er am liebsten tanzt. Hier fällt vielleicht auch schon eine erste Entscheidung, ob das Tanzen ein schönes Hobby für einen ist oder ob es einem doch mehr bedeutet.
Kontakt
Marianne LocherSteinamanger Str. 46
Pinkafeld
7423
0660/7313027
0664/5850851
marianne@dancingdogs.at